Vorträge und Workshops

Dienstags Themenabende

Veröffentlicht von am 11. November 2013 in Vorträge und Workshops

Wir bieten euch bei uns im Hackerspace jeden Dienstag einen Vortrag oder Workshop mit verschiedenen Themen. Gerade in den nächsten Wochen warten spannende Themen auf euch:

  • Morgen, am 12.11. gibt Steve Liedtke euch einen Einführungs-Workshop für Java. Bringt euren Laptop mit.
  • Nächste Woche, am 19.11. erklärt euch Henning Stöppler die Grundlagen für das 3D-Drucken. Nicht verpassen!
  • Am 26.11. erhaltet ihr einen Einblick in die Versionsverwaltung Subversion.
  • Am 03.12. diskutieren wir zusammen mit Philip Love über das Bild des „Hackers“ in den Medien. Diskutiert mit!
  • Und am 10.12. gibt Peter Boehm euch einen Einblick in die Freifunk-Technologie

Unsere Themenabende beginnen immer um 19 Uhr, sind kostenlos und bedürfen keiner Anmeldung.

Weihnachtsdeko

Veröffentlicht von am 5. November 2013 in Vorträge und Workshops

Lange stand das Thema für den heutigen (05.11.2013) Themenabend nicht fest. Nun hat sich ein Workshop gefunden:

Reinhard Nickel nimmt sich die kommende Weihnachtszeit zum Thema und gestaltet mit Arduino und Steckbrett eine Weihnachtsdeko. Hier die Agenda:

  • Kurze Einführung in Fritzing
  • Kurze Einführung in Arduino IDE
  • Einlesen von digitalen Sensoren (Taster) und deren Beschaltung
  • Interne und externe PullUp Widerstände
  • Ausgeben an digitale Aktoren (LED) und deren Beschaltung
  • Wahl der Vorwiderstände
  • Mehrere LEDs, Reihen- oder Parallelschaltung von Standard LEDs

Unsere öffentlichen Themenabende sind kostenlos und bedürfen keiner Anmeldung!

PIC Microcontroller Programmierung in C

Veröffentlicht von am 28. Oktober 2013 in Vorträge und Workshops

Morgen ist wieder Dienstag und bei uns bedeutet das jede Woche aufs neue spannende Vorträge und interessante Workshops. Um 19 Uhr wird euch Kai Strickhausen einen Einblick in die ‚PICMikrocontroller Programmierung in C‘ geben. Inhalt seines Vortrags sind die folgenden Punkte:

  • Übersicht über die Mikrocontrollerfamilien von Microchip
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich zu Atmel AVR
  • Erklärung einiger Highlights bei dem PIC Mikrocontrollern.
  • Vorstellen der Toolchain (MPLAB, XC8, XC16, PICKIT 2 & PICKIT3)
  • Beispielschaltung und ein einfaches Programm mit einem PIC16F887 auf
    dem Steckbrett.
  • Wie man Hilfe Findet (Datenblatt bis Onlinesupport)

Unsere Vorträge am Dienstag sind kostenlos und bedarfen keiner Anmeldung! Komm also vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Eristik

Veröffentlicht von am 22. Oktober 2013 in Vorträge und Workshops

Am heutigen öffentlichen Themenabend wird um 19 Uhr Peter Böhm einen Vortrag zu Eristik halten. Er hat absichtlich keine Beschreibung für den Vortrag beigelegt, um eine gewisse Spannung aufzubauen. Es wird aber kein technischer Vortrag werden. Wer dennoch Informationen zu dem Thema braucht, folgt diesem Link.

Der Vortrag ist für alle Teilnehmer kostenlos und bedarf keiner Anmeldung!

Google Cloud Platform

Veröffentlicht von am 14. Oktober 2013 in Vorträge und Workshops

Am morgigen (15.10.2013) öffentlichen Themenabend berichtet Steve Liedtke über Google Cloud Platform:

Google Cloud Platform

„Google bietet Firmen und Entwicklern die Möglichkeit, die Infrastruktur des Großkonzerns zu nutzen. Dabei kommen einem die in der Vergangenheit genutzten Technologien wie Google BigTable zugute. Skalierbare Datenbanken und Webdienste, schnelle Datenkommunikationen zwischen den Anwendungen und hohe Performance kommen jedem Entwickler zugute. (mehr …)

Lichtsteuerung und Sensorabfrage über DMX Bus (RS485)

Veröffentlicht von am 7. Oktober 2013 in Vorträge und Workshops

By dragondagda

Am morgigen (08.10.2013) öffentlichen Themenabend bietet unser Mitglied Reinhard Nickel einen Workshop zur Lichtsteuerung und Sensorabfrage an.

„Mehrere µController (Arduinos) sollen … Weiter lesen

Vereinsarchiv: https://wiki.hackerspace-bremen.de/sonstiges/archiv/news/156

Qt – Eine Einführung

Veröffentlicht von am 23. Juni 2013 in Vorträge und Workshops

By dragondagda

Öffentlicher Themenabend: Qt – Eine Einführung
am 25.06. ab 19:00 Uhr

HTML Präsentationen

Veröffentlicht von am 13. Juni 2013 in Vorträge und Workshops

By dragondagda

Auf dem morgigen öffentlichen Themenabend wird Steve Liedtke einen Vortrag zu HTML Präsentationen halten.

Öffentlicher Themenabend: HTML Präsentationen
am 11.06. ab … Weiter lesen

Vereinsarchiv: https://wiki.hackerspace-bremen.de/sonstiges/archiv/news/120

Tolle Themen für die nächsten Dienstage

Veröffentlicht von am 5. Juni 2013 in Vorträge und Workshops

By dragondagda

Wir haben in den kommenden Wochen wieder großartige Themen für euch organisieren können.

Dienstags werden bei uns Vorträge und Workshops zu … Weiter lesen

Vereinsarchiv: https://wiki.hackerspace-bremen.de/sonstiges/archiv/news/118

IEC61131 SPS-Programmierung I

Veröffentlicht von am 23. Mai 2013 in Vorträge und Workshops

By sven

Öffentlicher Themenabend:
IEC61131 SPS-Programmierung I
am 28.05. ab 19:00 Uhr