Usergroups
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 31. März 2024 in Usergroups
Auch Ostern gönnen wir uns keine Pause: Ostermontagabend beim monatlichen Stammtisch dreht sich wieder alles um smarte Neuerscheinungen, Informationsupdates und natürlich eure Projekte in Haus, Garten und Auto.
Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 29. Februar 2024 in Usergroups
Kurz notiert: Montag Abend beim monatlichen Stammtisch dreht sich wieder alles um smarte Neuerscheinungen, Informationsupdates und natürlich eure Projekte in Haus, Garten und Auto.
Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!
Veröffentlicht von Sven Neumann am 19. Februar 2024 in Usergroups
Moin,

wie sieht es in deiner Werkstatt aus? Findest du immer auf Anhieb das, was du suchst? Wenn ich etwas bei mir suche, muss ich jede Schublade öffnen und hineinschauen, ob sich das gesuchte Teil hier oder sich in einer anderen Schublade befindet.
Wäre es nicht schön, wenn es eine Anwendung gäbe, die mir durch das Eingeben von Stichwörtern als Ergebnis eine Liste von Ortskennzeichnungen ausgibt, wo sich das gesuchte Teil befindet und wie viele noch vorhanden sind? Toll wäre, wenn dazu noch ein Bild angezeigt würde.
Einen ersten
Entwurf der Datenbankstruktur haben wir beim letzten Treffen zusammen entwickelt und wollen beim nächsten Treffen dort weitermachen.
Vielleicht habt ihr ja Lust, mit mir gemeinsam so eine Anwendung zu entwickeln. Es kommen viele verschiedene Techniken zum Einsatz. Wir werden einen Webserver benötigen, wir müssen eine REST API bereitstellen, um auch die Anbindung von nativen Applikationen zu ermöglichen. Wir müssen uns auch mit der Datenbankanbindung auseinandersetzen und natürlich auch Tests schreiben und durchführen.
Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (20. Februar) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.
pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace und am 3. Dienstag online auf Jitsi, trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 5. Februar 2024 in Usergroups
Kurz notiert: Heute Abend beim monatlichen Stammtisch dreht sich wieder alles um smarte Neuerscheinungen, Informationsupdates und natürlich eure Projekte in Haus, Garten und Auto.
Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!
Veröffentlicht von Daniel Wendt-Fröhlich am 23. Januar 2024 in Usergroups, Vorträge und Workshops
Auch im Februar gibt es wieder „Sachen machen“ – am Samstag, den 03.02. ab 10:00 Uhr.
Die Dauer beträgt voraussichtlich 3 Stunden. Zielgruppe sind Kids im Alter von ca. 10 bis 16 Jahren – unter 13 Jahre mit Elternteil, Großeltern oder erwachsene Geschwister zur Unterstützung.
Dieses Mal bauen wir eine „Useless Box“.
Diese Box ist wirklich nutzlos, will eigentlich alleine sein und schaltet sich selbst wieder aus. Dennoch kann man mit ihr viel Spaß haben. 🙂
Um sie etwas schöner zu gestalten, können wir sie gerne vor oder nach dem Zusammenbauen mit unserem Airbrush-Set verschönern.
Bei diesem Mal wollen wir mit Euch besprechen, welche Projekte wir in den nächsten Monaten zusammen bauen wollen. Wir haben natürlich einige Ideen, die wir Euch vorstellen können. Bringt aber auch gerne eigene Ideen mit!
Die Materialkostenbeteiligung beträgt 10€ (finanziell unterstützt vom Hackerspace Bremen).
Sendet Eure Anmeldungen bitte bis 01.02. ausschließlich per Mail an info@hackerspace-bremen.de.
Bitte beachtet auch die Infos zur Anfahrt: https://www.hackerspace-bremen.de/anfahrt/ – Am besten ist die Anreise mit Rad oder Bus und Bahn. Ggf. kann aber auch im nahe gelegenem Parkhaus geparkt werden, falls an der Straße keine Parkplätze mehr frei sind.
(mehr …)
Veröffentlicht von Sven Neumann am 15. Januar 2024 in Usergroups
Moin,

wie sieht es in deiner Werkstatt aus? Findest du immer auf Anhieb das, was du suchst? Wenn ich etwas bei mir suche, muss ich jede Schublade öffnen und hineinschauen, ob sich das gesuchte Teil hier oder sich in einer anderen Schublade befindet.
Wäre es nicht schön, wenn es eine Anwendung gäbe, die mir durch das Eingeben von Stichwörtern als Ergebnis eine Liste von Ortskennzeichnungen ausgibt, wo sich das gesuchte Teil befindet und wie viele noch vorhanden sind? Toll wäre, wenn dazu noch ein Bild angezeigt würde.
Einen ersten
Entwurf der Datenbankstruktur haben wir beim letzten Treffen zusammen entwickelt und wollen beim nächsten Treffen dort weitermachen.
Vielleicht habt ihr ja Lust, mit mir gemeinsam so eine Anwendung zu entwickeln. Es kommen viele verschiedene Techniken zum Einsatz. Wir werden einen Webserver benötigen, wir müssen eine REST API bereitstellen, um auch die Anbindung von nativen Applikationen zu ermöglichen. Wir müssen uns auch mit der Datenbankanbindung auseinandersetzen und natürlich auch Tests schreiben und durchführen.
Ich bin mir sicher, dass diese Anwendung auch im Hackerspace benutzt werden kann.
Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (16. Januar) online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.
pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace und am 3. Dienstag online auf Jitsi, trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 1. Januar 2024 in Usergroups
Beim monatlichen Stammtisch am heutigen Neujahrstag dreht sich wieder alles um smarte Neuerscheinungen, Informationsupdates und natürlich eure Projekte in Haus, Garten und Auto. Tatsächlich sind kurz vor dem Jahresende ein paar interessante Komponenten erschienen, die wir uns einmal ansehen werden.
Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!
Veröffentlicht von Sven Neumann am 29. Dezember 2023 in Usergroups
Moin,

wie sieht es in deiner Werkstatt aus? Findest du immer auf Anhieb das, was du suchst? Wenn ich etwas bei mir suche, muss ich jede Schublade öffnen und hineinschauen, ob sich das gesuchte Teil hier oder sich in einer anderen Schublade befindet.
Wäre es nicht schön, wenn es eine Anwendung gäbe, die mir durch das Eingeben von Stichwörtern als Ergebnis eine Liste von Ortskennzeichnungen ausgibt, wo sich das gesuchte Teil befindet und wie viele noch vorhanden sind? Toll wäre, wenn dazu noch ein Bild angezeigt würde.
Vielleicht habt ihr ja Lust, mit mir gemeinsam so eine Anwendung zu entwickeln. Es kommen viele verschiedene Techniken zum Einsatz. Wir werden einen Webserver benötigen, wir müssen eine REST API bereitstellen, um auch die Anbindung von nativen Applikationen zu ermöglichen. Wir müssen uns auch mit der Datenbankanbindung auseinandersetzen und natürlich auch Tests schreiben und durchführen.
Ich bin mir sicher, dass diese Anwendung auch im Hackerspace benutzt werden kann.
Wenn dich das Thema interessiert, bist du herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Los geht es am Dienstag (2. Januar) im Hackerspace und online um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.
pySpaceBremen ist eine Python User Group, die sich an jedem 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace und am 3. Dienstag online auf Jitsi, trifft. Auf dem Treffen wird sich intensiv über Python ausgetauscht. Es gibt Vorträge, Diskussionen und Hilfe für Einsteiger und Profis zu allen Themen aus der Python-Welt.
Veröffentlicht von Jens Bretschneider am 4. Dezember 2023 in Usergroups
Kurz notiert: Heute Abend beim monatlichen Stammtisch dreht sich wieder alles um smarte Neuerscheinungen, Informationsupdates und natürlich eure Projekte in Haus, Garten und Auto.
Der Heimautomatisierungs-Stammtisch trifft sich jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr – bis auf weiteres nicht vor Ort im Hackerspace, dafür aber live und in Farbe in einer Jitsi Videokonferenz. Mach‘ mit, egal, ob vom PC oder vom Smartphone, ob Mitglied oder Gast!
Veröffentlicht von Daniel Wendt-Fröhlich am 22. November 2023 in Usergroups, Vorträge und Workshops
Morgen ist ab 19:00 Uhr wieder ein „Hybrid-Funktreff“, also sowohl vor Ort wie auch online.
Thema ist diesen Monat:
SDR-Einstieg – Hands- On mit Octave und GnuRadio
Henning Paul DC4HP zeigt bei diesem Vortrag eindrucksvoll, wie ‚Software Defined Radio‘ funktioniert und liefert mit Octave und GnuRadio sehr anschauliche Beispiele zur digitalen Signalverarbeitung. Dieser Vortrag richtet sich an Einsteiger und solche, die sich vielleicht mal näher mit SDRs und GnuRadio beschäftigen wollen.
Für den Empfang mit SDR-Empfängern ist keine Amateurfunkzulassung erforderlich. Als geeignete Empfangshardware reicht bereits ein günstiger „RTLSDR“-USB-Stick aus. Ein Beispiel für den Empfang mit einem „RTLSDR“-Empfänger gibt es hier: „Satellitenempfang für Einsteiger“
Die Links zur Onlineteilnahme sind hier zu finden: https://funkfreun.de/bbb.
Wir würden uns aber auch sehr darüber freuen, wenn Du im Space dabei bist – zumal wir auch auf unser 10jähriges anstoßen werden 🙂
Der „DARC-Funktreff im Hackerspace Bremen“ trifft sich jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr im Hackerspace. Zusätzlich ist die Teilnahme jeden 4. Donnerstag per Videokonferenz möglich, wobei es auch Vorträge u.ä. zu verschiedenen Amateurfunkthemen gibt.
Weitere Infos zum Funktreff im Hackerspace Bremen gibt es unter funkfreun.de.
Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei, eine Mitgliedschaft nicht erforderlich. Gerne geben wir Dir Tipps für den Einstieg und helfen Dir auch auf Deinem Weg zur Amateurfunkprüfung. Komm gerne vorbei!