Website | E-Mail schreiben

Jens Bretschneider (breti)

Interessen: Linux, Windows, Netzwerke, IPv6, Mikrocontroller

Vor ein paar Jahren hat es mich beruflich von Delmenhorst nach Bremen verschlagen, zugegebenermaßen kein weiter Weg ;-). Als ich das erste Mal in einer c't Hardware Hacks von Hackerspaces las, war ich enttäuscht, dass es in Bremen noch keinen Hackerspace gab - nicht ahnend, dass ein paar bastelfreudige Mitbürger gerade dabei waren, den ersten Hackerspace in der Hansestadt zu gründen. Trotzdem sollte noch fast ein Jahr vergehen, bis ich im Oktober 2012 davon hörte - und seit dem bin ich Mitglied. Schade, dass ich die Anfangszeit verpasst habe. Im Verein kümmere ich mich hauptsächlich um unsere IT-Landschaft. Manchmal kommt es mir so vor, als würden wir hier die IT einer kleinen Firma betreiben: Lokales LAN und WLAN mit Firewall und Internetzugang, IP-Telefonie, NAS, Netzwerkdrucker, diverse PCs mit Linux und Windows, zwei virtuelle Server für Homepage und sonstige Dienste, und in der Mitte ein alter Dinosaurier namens OpenLDAP... allein letzterer hat mich schon einige meiner wenigen verbliebenen Haare gekostet ;). Ich bin gespannt, welche Herausforderungen hier als nächstes auf mich warten: Die Vereinskameraden sind da durchaus kreativ, wenn es um die Suche nach weiteren Programmen, Tools und Systemen geht, die man doch eigentlich "mal eben schnell" ausprobieren könnte... Meine Elektronikkenntnisse sind ansonsten leider eher oberflächlich. An welchem Ende der Lötkolben heiß wird, ist mir durchaus noch vertraut, aber in den Tiefen der (Analog-)Elektronik hängt man mich schnell ab. Bei Mikrocontrollern hingegen fühle ich mich schon eher zu Hause, ich denke, hier werde ich in Zukunft noch das eine oder andere Projekt angehen. Besonders die Atmel AVR Prozessoren haben es mir angetan, aber auch der Raspberry Pi ist interessant. Im Verein schätze ich besonders die Möglichkeit, mich mit den Vereinskameraden auszutauschen und in den diversen Workshops und User Group Stammtischen immer mal wieder "über den Tellerrand zu schauen". Ja, auch als Windows User ist man in der Linux User Group willkommen ;), und auch als nicht-Programmierer ist das eine oder andere Thema in der Google Developer Group interessant. Beruflich beschäftige ich mich bei einem großen deutschen Internet-Provider mit Internetzugängen via DSL und Co. und teste und konfiguriere Router. Besonders interessant finde ich hier aktuell die Einführung von IPv6, die leider noch immer nicht wirklich Fahrt aufnimmt. Im Hackerspace sind wir da schon einen Schritt weiter, im LAN und WLAN ist es bereits aktiv. Für die Zukunft habe ich mir fest vorgenommen, dieses Thema in Form eines Vortrags oder Workshops detailliert vorzustellen - wenn die Zeit dafür reif ist.

Beiträge von Jens Bretschneider (breti)

WordPress-Meetup

Veröffentlicht von am 22. Mai 2018 in Usergroups

Beim heutigen WordPress-Meetup (Dienstag, 22. Mai) geht es um das Thema WordPress Troubleshooting. Wie befreien wir eine WordPress-Installation aus dem White Screen of Death? Was tun, wenn WordPress nur noch eine leere weiße Seite anzeigen mag? Tipps zur Diagnose und Therapie gibt’s heute Abend. Im Anschluss gibt es natürlich genügend Zeit zum Kennenlernen und Netzwerken. Die WordPress-Nutzer… Mehr lesen

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von am 4. Mai 2018 in Usergroups

Am kommenden Montag, den 7. Mai, findet der nächste Heimautomatisierungs-Stammtisch im Hackerspace statt. Bei strahlendem Sonnenschein und kühlen Getränken tauschen wir uns zu allen Themen rund um die diversen Automatisierungsplattformen und -systeme aus. Außerdem zeigt Reiner uns — passend zur Jahreszeit 😉 — die Integration seines Rasenmäherroboters in FHEM. Komm‘ einfach vorbei – eine Anmeldung ist… Mehr lesen

Mini Maker Faire in Bremen

Veröffentlicht von am 5. April 2018 in Veranstaltungen

Am kommenden Samstag, 7.4.2018, findet in der Thalia Buchhandlung in der Bremer Innenstadt eine Mini Maker Faire statt. Selbstverständlich ist auch der Hackerspace Bremen e.V. mit dabei. Wir werden unter anderem CNC-Fräsen, 3D-Druck und eine Lixie Clock zeigen. Außerdem präsentieren wir einen coolen, intelligenten Fahrradhelm, einen neuen Kamera-Slider und noch vieles mehr. Ihr findet uns… Mehr lesen

Ready Player One

Veröffentlicht von am 3. April 2018 in Vorträge und Workshops

Am 5. April startet mit Ready Player One ein neuer Film von Steven Spielberg in den Kinos. Der gleichnamige, 2011 erschienene Roman von Ernest Cline lebt nach Angaben des Bestsellerautors wiederum von seinen Erinnerungen an die 80er-Jahre-Filme von Steven Spielberg. Heute ab 19 Uhr wird euch PhiLosove die Literaturvorlage zur Kinoverfilmung vorstellen und auch auf den… Mehr lesen

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von am 5. März 2018 in Usergroups

Am heutigen Montag, den 5. März, findet der nächste Heimautomatisierungs-Stammtisch im Hackerspace statt. Komm‘ einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Los geht’s um 19 Uhr. Und wer sich mit FHEM beschäftigt, kann sich bereits ab 18 Uhr dem FHEM Arbeitskreis anschließen.

Workshop-Reihe „Arduino für Einsteiger“

Veröffentlicht von am 1. März 2018 in Vorträge und Workshops

Die Arduino-Umgebung besteht aus einer einfachen Programmierumgebung und aus einer der vielen verfügbaren Entwicklungsboards, die per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden werden können. Die Programmierung erfolgt in einem einfach zu erlernendem C/Java-Syntax. Für die Integration von Sensoren, Displays, Motoren usw. steht eine große Auswahl an Bibliotheken und eine große Community zu Verfügung. Das macht die… Mehr lesen

WordPress-Meetup

Veröffentlicht von am 16. Februar 2018 in Usergroups

Das zweite WordPress-Meetup in diesem Jahr steht am kommenden Montag, 19.2., im Hackerspace an. Erneut geht es um Plugins, diesmal mit dem Schwerpunkt-Thema Event-Plugins. Im Anschluss gibt es natürlich genügend Zeit zum Kennenlernen und Netzwerken. Die WordPress-Nutzer treffen sich regelmäßig am dritten Montag im Monat im Hackerspace. Ob WordPress-Erstkontakt, erfahrener User, Coder, Designer, Blogger (jew. m/w):… Mehr lesen

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von am 2. Februar 2018 in Usergroups

Am kommenden Montag, den 5. Februar, findet der nächste Heimautomatisierungs-Stammtisch im Hackerspace statt. Auch dieses Mal gibt es kein spezifisches Thema – „Update-Runde“ und Erfahrungsaustausch stehen im Vordergrund. Wer hatte Alexa oder Google Home unter dem Weihnachtsbaum? 😉 Komm‘ einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Los geht’s um 19 Uhr.

pySpaceBremen – eine Python User Group in Bremen

Veröffentlicht von am 11. Januar 2018 in Usergroups

Python hat sich über die Jahre eine treue Fangemeinde erobert und rangiert aktuell auf Rang 5 des TIOBE Index der beliebtesten Programmiersprachen – Grund genug für unser Mitglied Sven, der Spache eine eigene User Group in Bremen zu widmen! Ab sofort trifft sich pySpaceBremen an jedem 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hackerspace…. Mehr lesen

WordPress-Meetup

Veröffentlicht von am 15. Dezember 2017 in Usergroups

Das letzte WordPress-Meetup für dieses Jahr steht am kommenden Montag, 18.12., im Hackerspace an. Erneut geht es um Plugins, diesmal mit den Schwerpunkt-Themen Plugins für „kleine Aufgaben“ Custom-Post-Types Im Anschluss gibt es natürlich genügend Zeit zum Kennenlernen und Netzwerken. Die WordPress-Nutzer treffen sich regelmäßig am dritten Montag im Monat im Hackerspace. Ob WordPress-Erstkontakt, erfahrener User,… Mehr lesen