Website | E-Mail schreiben

Jens Bretschneider (breti)

Interessen: Linux, Windows, Netzwerke, IPv6, Mikrocontroller

Vor ein paar Jahren hat es mich beruflich von Delmenhorst nach Bremen verschlagen, zugegebenermaßen kein weiter Weg ;-). Als ich das erste Mal in einer c't Hardware Hacks von Hackerspaces las, war ich enttäuscht, dass es in Bremen noch keinen Hackerspace gab - nicht ahnend, dass ein paar bastelfreudige Mitbürger gerade dabei waren, den ersten Hackerspace in der Hansestadt zu gründen. Trotzdem sollte noch fast ein Jahr vergehen, bis ich im Oktober 2012 davon hörte - und seit dem bin ich Mitglied. Schade, dass ich die Anfangszeit verpasst habe. Im Verein kümmere ich mich hauptsächlich um unsere IT-Landschaft. Manchmal kommt es mir so vor, als würden wir hier die IT einer kleinen Firma betreiben: Lokales LAN und WLAN mit Firewall und Internetzugang, IP-Telefonie, NAS, Netzwerkdrucker, diverse PCs mit Linux und Windows, zwei virtuelle Server für Homepage und sonstige Dienste, und in der Mitte ein alter Dinosaurier namens OpenLDAP... allein letzterer hat mich schon einige meiner wenigen verbliebenen Haare gekostet ;). Ich bin gespannt, welche Herausforderungen hier als nächstes auf mich warten: Die Vereinskameraden sind da durchaus kreativ, wenn es um die Suche nach weiteren Programmen, Tools und Systemen geht, die man doch eigentlich "mal eben schnell" ausprobieren könnte... Meine Elektronikkenntnisse sind ansonsten leider eher oberflächlich. An welchem Ende der Lötkolben heiß wird, ist mir durchaus noch vertraut, aber in den Tiefen der (Analog-)Elektronik hängt man mich schnell ab. Bei Mikrocontrollern hingegen fühle ich mich schon eher zu Hause, ich denke, hier werde ich in Zukunft noch das eine oder andere Projekt angehen. Besonders die Atmel AVR Prozessoren haben es mir angetan, aber auch der Raspberry Pi ist interessant. Im Verein schätze ich besonders die Möglichkeit, mich mit den Vereinskameraden auszutauschen und in den diversen Workshops und User Group Stammtischen immer mal wieder "über den Tellerrand zu schauen". Ja, auch als Windows User ist man in der Linux User Group willkommen ;), und auch als nicht-Programmierer ist das eine oder andere Thema in der Google Developer Group interessant. Beruflich beschäftige ich mich bei einem großen deutschen Internet-Provider mit Internetzugängen via DSL und Co. und teste und konfiguriere Router. Besonders interessant finde ich hier aktuell die Einführung von IPv6, die leider noch immer nicht wirklich Fahrt aufnimmt. Im Hackerspace sind wir da schon einen Schritt weiter, im LAN und WLAN ist es bereits aktiv. Für die Zukunft habe ich mir fest vorgenommen, dieses Thema in Form eines Vortrags oder Workshops detailliert vorzustellen - wenn die Zeit dafür reif ist.

Beiträge von Jens Bretschneider (breti)

Bremen e-Sports

Veröffentlicht von am 4. Oktober 2018 in Usergroups

Am Samstag, 6.10., ab 15 Uhr trifft sich das Team von Bremen e-Sports erneut im Space. Die geplanten Themen sind: FIFA Turnier Conblu Turnier in Habenhausen Trikots Bremen e-Sports LAN Party im November Zukünftige Turniere Super Smash Bros. Turnier auf Beamer Freimarkt NorthCon 2018 Nutze deine Begeisterung und Engagement zum Thema e-Sport und helfe beim Aufbau… Mehr lesen

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von am 1. Oktober 2018 in Usergroups

Heute ist der erste Montag im Monat – Zeit für den Heimautomatisierungsstammtisch! Komm‘ einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Los geht’s um 19 Uhr.

Bremen e-Sports – FIFA Turnier

Veröffentlicht von am 28. September 2018 in Usergroups

Hallo e-Sports Fans, das Team von Bremen e-Sports veranstaltet am morgigen Samstag, 29.9., ab 12 Uhr mit dem 1. Bremer e-Sports FIFA Cup ihr erstes Turnier! Gespielt wird FIFA 18 Eins gegen Eins auf der Playstation 4. Die Teilnahme ist kostenlos, gespielt wird im K.-O.-System. Die Mannschaften sind frei wählbar (empfohlen 4,5 + Sterne Mannschaften)…. Mehr lesen

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von am 3. September 2018 in Usergroups

Kurz notiert: Am heutigen Montag, den 3. September, findet der nächste Heimautomatisierungs-Stammtisch im Hackerspace statt. Komm‘ einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Los geht’s um 19 Uhr.

Bremen e-Sports – Grillen und Public Viewing

Veröffentlicht von am 23. August 2018 in Usergroups

Am 25. August ab 18 Uhr trifft sich Bremen e-Sports zum vierten Meeting im Hackerspace Bremen e.V.. Definierte Ziele aus dem letzten Treffen werden analysiert, vorgestellt und umgesetzt. Weitere Aufgaben werden zugeteilt. Dazu zählen u.a.: Design und Logo Twitch Channel FIFA Turnier Sponsoring und Partner Danach möchten wir mit euch grillen und gemütlich den Abend… Mehr lesen

Bremen e-Sports

Veröffentlicht von am 23. Juli 2018 in Usergroups

Du liebst den e-Sport bzw. Online-Games und kommst aus Bremen und Umgebung? Du bist auf der Suche nach Teams oder Partnern zum zusammen Zocken oder zum Austauschen von e-Sports-Themen? Dann ist Bremen e-Sports die richtige Adresse für dich! Gleich zwei Termine dazu bieten sich an: Am Dienstag, 24. Juli, ab 19 Uhr wird Julian Neumann… Mehr lesen

Bastelnachmittag Ein-Kanal-Oszilloskop DSO138

Veröffentlicht von am 20. Juli 2018 in Vorträge und Workshops

Am 11.08.2018 ab 13 Uhr findet unter fachkundiger Anleitung von Mathias der dritte Bastelnachmittag im Hackerspace statt. Gebaut wird das Ein-Kanal- Oszilloskop DSO138 . Der Bausatz beinhaltet Gehäuse und Netzteil und kostet (inklusive Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) 27 €, für fünf € mehr kann man eine Tastspitze zusätzlich erwerben. Es sind sechs Bausätze vorhanden, also ist die Teilnehmerzahl leider… Mehr lesen

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von am 2. Juli 2018 in Usergroups

Am heutigen Montag, den 2. Juli, findet der nächste Heimautomatisierungs-Stammtisch im Hackerspace statt. Bei den vergangenen Treffen ging es verstärkt um sommerliche Themen wie Rasenmäher-Roboter und automatische Bewässerung – wie wär’s mal mit einem automatisierten Grill samt Steakwender und Würstchenroller? 😉 Komm‘ einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Los geht’s um 19 Uhr.

Heimautomatisierungs-Stammtisch

Veröffentlicht von am 4. Juni 2018 in Usergroups

Am heutigen Montag, den 4. Juni, findet der nächste Heimautomatisierungs-Stammtisch im Hackerspace statt. Die Sonne gönnt uns eine kurze Erholungspause, während wir uns zu allen Themen rund um die diversen Automatisierungsplattformen und -systeme austauschen. Komm‘ einfach vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Los geht’s um 19 Uhr.

Yocto – Wie baue ich mir ein minimales Linux für den RPi?

Veröffentlicht von am 25. Mai 2018 in Vorträge und Workshops

Am Dienstag, den 29. Mai, zeigt euch Justus, wie man mit den Werkzeugen des Yocto Projekts ein eigenes kleines Raspberry Pi Linux maßgeschneidert erzeugt, welches schnell startet und flink reagiert. Interessierte installieren sich mit diesem Skript (getestet mit Xubuntu 16.04) am besten direkt die Yocto Umgebung für den Raspberry Pi auf dem mitgebrachten Laptop. So besteht… Mehr lesen